glück spiele





Nicht nur dasjenige eCommerce Affiliate-Marketing gesammelt derzeit mit allen Browserregulierungen und jener bevorstehenden ePrivacy-Verordnung so sehr seine Probleme. Ebenso den glück spiele helpful resources online-glucksspiel.net droht durch den neuen Glucksspielstaatsvertrag das Aus.

Ein Gastbeitrag vonseiten Feda Mecan, einem Investor bei Firmen mit dem Schwerpunkt Performance Marketing und Affiliation. Seine Hauptaufgabe als Investor und Berater ist die Entwicklung von Results. com.

Neuregulierung des Glucksspiels: Weniger Schutz fur Spieler

Einfuhrung

Der jungste Entwurf des Glucksspiel-Neuregulierungs-Staatsvertrags (GluNeuRStV), der im Jahr 2021 als anderung zum bisherigen Glucksspiel-Staatsvertrag (GluStV) in Anlage treten soll, ist viel bejubelt, angesichts der tatsache sich viele davon eine vernunftige Anpassen des Glucksspiels in Deutschland erhoffen.

Der folgende Beitrag wird allerdings zeigen, dass die im Entwurf vorgesehenen anderungen nicht herauf eine faire Regulierung abzielen, von dieser die digitale Branche und der Mandant profitieren wurde. Tatsachlich sind die Anpassungen auBerst restriktiv ferner werden, sollten selbige in Kraft stampfen, schwere Auswirkungen uff (berlinerisch) den gesamten Onlinehandel haben.

Die strengen Auflagen und das sexy Verbot einiger Vermarktungskanale konnen viele, insbesondere kleinere Glucksspielanbieter abgefahren benachteiligen. Auch fur Verbraucher wird einander der Markt über den resultierenden Knappheit an fairem Wettbewerb auBerst ungunstig konstruieren. Eine eingeschrankte Auswahl wird viele Glucksspieler auf den Schwarzhandel treiben, sodass jene weniger vor Risiken im Glucksspiel geschutzt sind.

Die Neuregelung sieht man unserer Ansicht entsprechend dazu fuhren, dass objektive, unabhangige Infos weniger leicht zuganglich sind, wodurch das Verbrauchern unmoglich vermag, fundierte Entscheidungen daruber zu treffen, für welchem Glucksspielbetreiber jene spielen mochten. Die groBten Betreiber konnen so die günstigeren aus dem Dorf verdrangen und dieses Pseudokartell an der Spitze darstellen. Letztlich wird das in einem hoheren Risiko fur Gewohnheitsspieler resultieren.

In diesem Artikel untersuchen wir, warum der Entwurf zur Neuregulierung nicht im besten Interesse des Verbrauchers liegen kann, welche Einschrankungen jener im Detail entsprechend sich ziehen vermag, und zeigen eine alternative Losung fur die Problematik, mit der insbesondere Performance-Marketing Affiliate-Partner in der Glucksspielbranche konfrontiert sind immer wieder. AuBerdem betrachten unsereins mogliche Auswirkungen jener Reform auf welchen Verbrauchermarkt auch auBerhalb der iGaming-Branche.

Die Glucksspielreform wirklich

Wahrend jener Glucksspiel-Staatsvertrag vielerorts gelobt wird, bekommt man recht schnell das ganz anderes Portrait, wenn man sich das Kleingedruckte genauer ansieht, insbesondere abgeschlossen den Einschrankungen in Bezug auf Werbung und insbesondere Performance-Marketing Affiliation.

Die scharfsten Restriktionen finden sich ab 5 Abs. 3 des Gesetzesentwurfs: Demnach soll samtliches Affiliate-Marketing fur den deutschen Glucksspielmarkt untersagt sein. Tagsuber soll Glucksspiel daruber hinaus lediglich noch sehr eingeschrankt beworben werden durfen – dies ist sowohl fur den Rundfunk wie fur Werbung online.

Insbesondere die folgenden Absatze gelangen zum Tragen:

”Taglich zwischen 6: 00 und 21: 00 Uhr darf keine Werbung im Rundfunk ferner Internet fur virtuelle Automatenspiele, Online-Poker ferner Online-Casinospiele erfolgen; Verkauf 4 bleibt unberuhrt. ”

”Unmittelbar vor oder aber wahrend der Live-ubertragung von Sportereignissen ist Werbung fur Sportwetten auf dieses Sportereignis nicht zulassig. ”

”(6) Fur Werbung fur Glucksspiele, an denen gesperrte Spieler nach 8 Absatz 2 nicht teilnehmen durfen, im Internet, insbesondere in Form von seiten Affiliate-Links, darf nicht die variable, insbesondere umsatz-, einzahlungs- oder einsatzabhangige, Vergutung vereinbart oder gezahlt werden. Live-Zwischenstande von Sportereignissen durfen nicht mit jener Werbung fur Sportwetten auf dieses Sportereignis verbunden werden; ausgenommen sind eigene Internetseiten eines Wettanbieters. ”

Jedweder dieser Absatze zielt darauf ab, die Menge der dem Verbraucher zur Verfugung stehenden Informationen mit Bezug auf glück spiele, insbesondere uber Online-Kanale, einzuschranken. Der letzte Absatz schlieBt sogar jegliche Form von Affiliate-Marketing vollstandig aus. Die Uhrzeiteinschrankung kann nicht zu ihrem Ziel haben, Verbraucher auf der Suche nach Informationen bspw. zur am Nachmittag auf gesperrte Infos zu leiten.

So zitiert Scott Longley uff (berlinerisch) Gambling Compliance in einem aktuellen Paper (umgangssprachlich) “Affiliate Marketing darüber hinaus Deutschland – entsprechend neuem Entwurf “gesetzeswidrig”? ” Dr. Jorg Hofmann, Partner und Experte fur Glucksspielrecht bei MELCHERS Rechtsanwalte:

”Das Verbot der leistungsabhangigen Vergutung mag ursprunglich nicht das Verbot von Affiliate-Geschaften vom Allgemeinen zum Anliegen gehabt haben, im Zusammenhang mit welchen geltenden Werbebestimmungen wird es aber diese eine, Einschrankung in dieser kanalisierten Neukundenakquisition erzeugen. ”

”Die Urheber des Entwurfs haben allerdings dabei nicht berucksichtigt, dass sich die vorgeschlagenen Restriktionen auf eine ganze Branche auswirken werden, ferner dass Affiliate Marketing einen auBerst wertvollen Beitrag dabei leistet, Spieler zu lizensierten Glucksspielangeboten zu fuhren. ”

Sollten die vorgeschlagenen Einschrankungen in dieser Sorge um die Erhohung des Spielsucht-Risikos begrundet sein, falls Glucksspiel insbes. uber Partnerprogramme online beworben wurde, so halten wir diese Sichtweise fur zu dicht gegriffen. Die Werbelandschaft hat sich mit den letzten Jahren sehr verandert, ferner es ware abgefahren vereinfacht, eine eindeutige Korrelation zwischen seinem Anstieg der WerbemaBnahmen und dem Ausbau von Spielsuchtigen über sehen, zumal ausser auf konkreten Angeboten ebenso verantwortungsbewusste, informationsbasierte Inhalte im Web beworben werden, die somit von denselben Einschrankungen betroffen waren. Bei einem Push-Werbemittel wie einem TV-Spot oder Rundfunkwerbung und dem Pull-Kanal, wie digitaler, vom Verbraucher im Internet abrufbarer Ratgeberinhalte, besteht doch das deutlicher Unterschied.

Wir konnen Rechtsanwalt Jorg Hofmann daher nur bejahen. Unserer Ansicht entsprechend ist die regelrechte “achtung” der Glucksspielbewerbung kontraproduktiv. Ein Untersagung jeglicher Form vonseiten Affiliate-Marketing in dieser Glucksspielbranche schufe das Umfeld, in dem es weniger objektive Informationsquellen gabe, via katastrophalen Auswirkungen uff (berlinerisch) den gesamten Konsumentenmarkt auch jenseits dieser iGaming-Branche. Die Zeiten, in denen Affiliates nur uber auffallige Banner geworben haben, sind schon lange zeit vorbei; Affiliates sind fur Verbraucher langst zu einer guten Quelle fur unabhangige Informationen, Angebotsvergleiche, ferner Unterstutzung bei der Entscheidungsfindung geworden.

Wir supplieren (fachsprachlich) umgekehrt die Überprüfen, dass das Informationssperre dieses Werbekanals dazu fuhren wird, falls die groBten zwei oder drei Glucksspielanbieter den gesamten Dorf unter sich aufteilen werden, indem jene massiv in die noch akzeptierten Marketingkanale investieren. Letztlich leiden vornehmlich Gewohnheitsspieler darunter: weniger frei verfugbares, unabhangiges Wissen, aus der sache resultierend weniger Auswahlmoglichkeiten, was letztlich zu weniger Schutz bevor Betrug fuhren sieht man, da die Fakten, um Spielebetreiber anhand wesentlicher Faktoren miteinander zu vergleichen, nicht mehr leicht zuganglich sein werden. Kunden mit fundierten Fremdsprachenkenntnissen werden mit hoher Chance, teilweise im Glauben an einen einheitlichen europaisch harmonisierten Markt, auch auslandische Sites mit dem Sehnsucht nach Information besuchen. Das kann auf keinen fall erstrebtes Ziel das. Auf die Klasse konnen Verbraucher niemals fundierte, unabhangig Gutachten mehr uber dieses Produkt treffen, welches dann doch bundesweit reguliert ist. Oder sie haben zu wenig Auswahl, ferner stillen ihren Verlangen schlieBlich in unregulierten Markten oder tiefer vergrabenen, dunklen Websites des Internets.